Raclette essen im Wohnwagen oder Wohnmobil?! Wenn man nicht nur zu zweit i(s)st wirds schnell knapp mit dem Platz auf dem Tisch. Warum also das Raclette nicht in Form eines Auflaufs im Omnia zubereiten.
ZUTATEN
Kartoffeln
Paprika
Essiggürkchen
Zwiebeln
Raclette Käse
ZUBEREITUNG
Die jeweiligen Mengen kann man je nach Belieben und Anzahl der Personen variieren.
Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen. Paprika putzen. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in den Omnia schichten. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und auf die Kartoffeln geben, dann genauso die Paprika in Streifen geschnitten auf die Zwiebeln drauf. Als letztes Gemüse kommen in Scheiben geschnittene Gürkchen oben drauf und zum Schluss noch alles mit Raclette Käsescheiben bedecken.
Jetzt ab auf die Gasflamme. Wenn der Omnia ganz voll ist braucht der Racletteauflauf ca. 40 Minuten. Davon 10 auf „hoher“ Flamme und 30 auf mittlerer Hitze.
Guten Appetit!

OMNIA Tipp!
Kennst du das Problem das die Silikonform vom Omnia den Geruch und leider auch den Geschmack vom zubereiteten Essen annimmt?!?
Uns hat es gestört, dass der süße Kuchen oder das frische Brot und die Brötchen immer einen dezenten Geschmack vom letzten herzhaften Auflauf oder irgendeinem Gewürz des letzten Essens hatten.
Du kannst die Silikonform regelmäßig auskochen. Denn das reine Spülen entfernt die Gerüche aus dem Silikon leider nicht. Hierzu einfach die Silikonform in einen großen Topf legen, diesen mit Wasser befüllen so das die Form bedeckt ist, und dann etwa 10 Minuten lang auskochen.
Oder du kaufst dir einfach eine zweite Silikonform. So haben wir es gemacht. Wir haben eine für herzhafte und eine für süße Gerichte, Brot und Brötchen.
Noch mehr OMNIA Tipps? Hier gehts zum Beitrag Omnia Campingofen Tipps und Tricks.