Wenn wir in Frankreich unterwegs sind dürfen diese leckeren kleinen Nudeltaschen nicht fehlen! Frisch, nicht die Variante aus der Dose! Mit dem Omnia lässt sich aus den kleinen frischen Ravioli ein toller Auflauf zaubern.
ZUTATEN
1 Päckchen frische Ravioli (die in Folie eingeschweißten)
1 Dose gehackte Tomaten (400g)
200 g Sahne
1 kleine Zucchini
1 Zwiebel
1 Paprika
100 g geriebener Käse
1 TL Gemüsebrühepulver
1 TL Salz
nach Belieben Pfeffer

ZUBEREITUNG
Zwiebel schälen, Paprika und Zucchini putzen. Gemüse klein schneiden. Alle Zutaten, am besten in einer Schüssel, mischen und in die Form geben. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Ca. 40 Minuten auf „hoher“ Flamme garen.
Wir wünschen guten Appetit!
Hohe Flamme ist bei jedem Gasherd anders. Deshalb etwas herumprobieren. Das Essen sollte im Omnia köcheln. Die Gasflamme sollte aber nicht so hoch sein, dass sie im Kamin zu weit nach oben steigt. Wir haben uns damit schon mal fast einen Omniadeckel zerstört. Der Deckel wurde zu heiß und fing ordentlich an zu qualmen.
Omnia Tipp!
Kennst du das Problem das die Silikonform vom Omnia den Geruch und leider auch den Geschmack vom zubereiteten Essen annimmt?!?
Uns hat es gestört, dass der süße Kuchen oder das frische Brot und die Brötchen immer einen dezenten Geschmack vom letzten herzhaften Auflauf oder irgendeinem Gewürz des letzten Essens hatten.
Du kannst die Silikonform regelmäßig auskochen. Denn das reine Spülen entfernt die Gerüche aus dem Silikon leider nicht. Hierzu einfach die Silikonform in einen großen Topf legen, diesen mit Wasser befüllen so das die Form bedeckt ist, und dann etwa 10 Minuten lang auskochen.
Oder du kaufst dir eine zweite Silikonform. So haben wir es gemacht. Wir haben eine für herzhafte und eine für süße Gerichte, Brot und Brötchen.
Noch ein Auflaufrezept aus dem Omnia: